
Workshops & Aufstellungen
Break the Pattern
Verstehen, was dich blockiert. Erleben, was dich befreit.
Tagesworkshop: Bekomme Klarheit über deine Beziehungsmuster und gehe erste, kleine Schritte raus aus dem Automatikmodus hin zu mehr Selbstfürsorge und echter Tiefe in Beziehungen.
Verbindung beginnt bei dir. Aber was, wenn es in deinem System uralte Mauern gibt, die dich von deiner Lebendigkeit abschneiden? Heute braucht die keiner mehr, nein, sie schließt die Menschen aus, die du reinlassen willst und vor allem auch dich selbst. Wir unterstützen dich in diesem Themenworkshop dabei, deine Beziehungsmuster in der Tiefe zu verstehen und so einen Wandel anzustoßen.
-
Wenn du voll mitmachst, kannst du mit diesen Entwicklungen bei dir rechnen:
Ein tiefes Verständnis dafür, warum du in bestimmten Beziehungsmustern feststeckst und dass das nichts mit Schwäche zu tun hat.
Konkrete erste Schritte, wie du aus alten Bindungsmustern aussteigst und mehr Verbindung zulassen kannst.
Das Gefühl, mit deinen Problemen nicht allein zu sein und die Erfahrung, dass echte Veränderung möglich ist.
-
8h Workshop vor Ort in einem wunderschönen Seminarhaus mitten im Wald
Bindungstypen-Test - finde heraus, wie du in Beziehung gehst und warum
Handout mit kleinen Übungen und Challenges für das Brechen alter Bindungsmuster und das Entwickeln neuer Beziehungs-Kapazitäten
Innere-Kind-Meditation, die dich mit dir selbst in Kontakt bringt
Nervensystem-Regulationsübungen - Erste Hilfe zur Selbsthilfe
Tanz-Elemente zum Aufrütteln deiner Muster
Mehr Infos zu den Inhalten und wie sie aufgebaut sind findest du weiter unten in der PDF zu Download.
-
Tagesworkshop von 9-17Uhr
Weitere Infos und Termine folgen in Kürze. -
Einmalzahlung: 290 €
Oder 3 Monatsraten à 100 €
-
Vertraulichkeits-Garantie
Alles was in der Gruppe passiert, bleibt in der Gruppe. Dafür sorgt auch eine Verschwiegenheitserklärung.
Was, wenn du nicht kommen kannst?
Bis zu 6 Wochen vor Seminarbeginn ist der Rücktritt von deiner Buchung kostenlos. Ab 6 Wochen vor Beginn fallen 50% der Seminargebühren an. Ab 4 Woche vor Beginn müssen wir dir leider den vollen Seminarbeitrag in Rechnung stellen. Nicht wahrgenommene Seminare dürfen aber bei nächster Gelegenheit kostenfrei nachgeholt werden, sofern dasselbe Seminar nochmal stattfindet.
IoPT Aufstellungen
Begegne dir und deinem System von Angesicht zu Angesicht.
Aufstellungs-Wochenenden: Du willst dich selbst in der Tiefe verstehen und lieben lernen? Aufstellungsarbeit ist eine der wirkungsvollsten Methoden der Traumatherapie, weil sie die verborgenen inneren Konflikte nach außen projiziert und sie so für dich erkennbar und erlebbar macht. Wir arbeiten auf Grundlage der identitätsorientierten Psychotrauma-Therapie nach Ruppert, bei der vor allem deine inneren Anteile aufgestellt werden. Diese ermöglicht dir einen tiefen Kontakt zu dir selbst und den Teilen von dir, die Verletzungen erfahren haben und in der Vergangenheit feststecken. Festige deinen Kontakt zu dir selbst und setze neue Kraft frei, für dich einzustehen und für sich zu sorgen.
-
Wenn du voll mitmachst, kannst du mit diesen Entwicklungen bei dir rechnen:
Tieferes Verständnis für deine innere Dynamik und deine Bindungsverletzungen
Mehr Selbstmitgefühl und Achtsamkeit für dich und deine Muster
Authentischer in Beziehung mit dir selbst und anderen sein
Mehr Balance, Lebendigkeit und Frieden in deinem Inneren
-
2 × 8h Workshop vor Ort in einem wunderschönen Seminarhaus mitten im Wald
Arbeit mit unserem Kartenset zur inneren Familie
Handout mit kleinen Übungen und Challenges für mehr Selbstmitgefühl und Selbstvertrauen
Innere-Anteile-Meditation, die dich mit dir selbst in Kontakt bringt
Nervensystem-Regulationsübungen - Erste Hilfe zur Selbsthilfe
Tanz-und Gesangs-Elemente zum Aufrütteln deiner Muster
-
Wochenendseminar: Samstag & Sonntag 9-17Uhr
Mehr folgt in Kürze.
-
Mit eigener Aufstellung:
Einmalzahlung: 390 €
Oder 4 Monatsraten à 100 €
Als Resonanzgeber ohne eigene Aufstellung:
Einmalzahlung: 150 €
-
Vertraulichkeits-Garantie
Alles was in der Gruppe passiert, bleibt in der Gruppe. Dafür sorgt auch eine Verschwiegenheitserklärung.